Ja, du hast richtig gehört. Ein Podcast über 1-Stern-Kritiken. Klingt banal, ist genial. Und das liegt nicht nur an der Idee, sondern an der Chemie zwischen den beiden Hosts.
Von Apotheken bis Campingplätze – eine Reise durch die Realsatire unserer Zeit
„Sie kommen um sich zu beschweren“ klingt wie ein typischer Besuch im Bürgeramt – ist aber tatsächlich ein Blick in die digitale Schattenwelt menschlicher Frustration. Jan und Dennis nehmen sich die skurrilsten, wütendsten und manchmal auch einfach nur völlig absurden Bewertungen aus dem Internet vor – und kommentieren sie mit bissigem Humor und liebevoller Ironie.
Ob nun jemand sich über die Farbe eines Parkplatzes aufregt, weil sie „nicht beruhigend genug“ war oder sich darüber beschwert, dass der Döner „zu viel Inhalt“ hatte – es ist alles dabei. Der Podcast ist wie ein satirischer Gesellschaftsspiegel, in dem wir uns alle ein bisschen wiederfinden… denn Deutschland ist nun mal das Land der Nörgler und Meckerer.
Sympathisch, schlau, saukomisch – die perfekte Podcast-Paarung
Was der Podcast „Sie kommen um sich zu beschweren“ wirklich trägt, ist die Kombination von Jan und Dennis. Die beiden sind ein Podcast-Dreamteam – perfekt aufeinander eingespielt, charmant, schlagfertig und dabei nie zu laut oder albern.
Jan bringt die analytische Schärfe, Dennis die verspielte Leichtigkeit – zusammen liefern sie eine Mischung aus Zynismus und Zärtlichkeit, die süchtig macht. Sie machen sich über niemanden lustig – sie sezieren mit Empathie. Und genau das macht sie so hörenswert.
Der Podcast als Soziologie-Seminar mit Lachgarantie
Hinter dem Lachen steckt mehr: „Sie kommen um sich zu beschweren“ ist auch ein Lehrstück über menschliche Resilienz, Erwartungshaltungen und die Frage, wie wir mit Enttäuschung umgehen – oder eben nicht. Es ist ein Blick in die Abgründe des Alltags, aber auf eine Weise, die Spaß macht.
Jede Episode ist eine Mischung aus Stand-up, Late-Night und soziologischem Feldversuch. Man fühlt sich ertappt, amüsiert sich königlich – und fragt sich am Ende oft: „War das jetzt traurig, oder einfach nur herrlich menschlich?“
Hören, lachen, lieben
Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar – von Spotify über RTL+ bis Apple Podcasts. Neue Folgen erscheinen alle zwei Wochen, und jede ist ein thematischer Ausflug in die saisonale Welt der Beschwerdekultur mit drei !!!.
Fazit:
„Sie kommen um sich zu beschweren“ ist mehr als nur ein Gag-Format. Es ist ein intelligentes, charmantes und wahnsinnig unterhaltsames Stück moderner Popkultur. Die Idee ist brillant, die Umsetzung grandios – und Jan und Dennis liefern Woche für Woche den Beweis, dass selbst die absurdesten Online-Kommentare etwas über uns alle erzählen.
Wer den Podcast noch nicht kennt, hat definitiv Nachholbedarf – und wer ihn kennt, weiß: Beschwerden waren nie schöner.
Hoffentlich dürfen wir uns bald über die erste Live-Termine freuen. Bis es soweit ist, kannste HIER reinhören.